Ein zertifiziertes Unternehmen muss die für seine Art der Geschäftstätigkeit zutreffende Norm hinsichtlich der relevanten Punkte ständig einhalten.
Hierzu zählen in der Regel:
a. Festlegung der Qualitätspolitik, Qualitätsziele und Verantwortungen
b. Einhaltung von Qualitätsplanung, -lenkung, -sicherung und -prüfung
c. Dokumentation der im Unternehmen ablaufenden Prozesse Handbücher, Anweisungen, Formblätter, Belege / Nachweise usw. d. Überwachung und Analyse (Messung) der Prozesse Aufschreibungen sowie regelmäßige Überprüfungen / Audits
e. Verbesserung der Prozesse
f. Gültigkeitsdauer der Zertifikate
Umfang und Ablauf der Zertifizierung durch Probeco:
I.
Erstbesuch, Aufnahme der speziellen Gegebenheiten und Abläufe Übergabe von Muster-Vorlagen Zeitbedarf ca. 1 – 3 Tage je nach Unternehmensgröße
II.
Erstellung eines Qualitäts-Management-Handbuchs sowie der Verfahrensanweisungen Lieferung nach ca. 4 Wochen
III.
Kunde: Korrektur und Erstellung erforderlicher Unterlagen z.B. Arbeitsanweisungen Bearbeitung ca. 4 Wochen
IV.
Einarbeitung der Korrekturen und ergänzenden Unterlagen Lieferung ca. 1 Woche nach Erhalt
V.
Übergabe der Handbücher, Schulung zum QMS*, Erstaudit Zeitbedarf 1 Tag
VI.
Kunde: Implementieren / Arbeiten mit dem QMS Umsetzung ca. 4 - 8 Wochen
VII.
Zertifizierung – Ausstellen des Zertifikats Zeitbedarf 1 Tag
VIII.
Überwachungsaudits durch Probeco im ersten Jahr 2 – 4mal, danach jährlich
Anmerkungen:
Die Betreuung der Zertifizierung erfolgt durch kompetente Auditoren mit langjähriger Erfahrung.
Der Kunde erhält auf ihn abgestimmte praktikable und umsetzbare Anweisungen.
Der gesamte Zertifizierungsprozess lässt sich je nach Verfügbarkeit und Mitwirkung des Kunden in ca. 3 - 4 Monaten abschließen.